Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Mt90 = 130/90 oder doch nicht?

Mt90 = 130/90 oder doch nicht?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Mt90 = 130/90 oder doch nicht?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Agossi ist offline Agossi · 509 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
509 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 06.06.2023 14:50
Zum Anfang der Seite springen

MT ist die amerikanische Bezeichnung für 130mm. Das ist die Breite.

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Engelhuber ist offline Engelhuber · 34 Posts seit 04.05.2018
aus Windeck
fährt: Forty Eight
Engelhuber ist offline Engelhuber
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 04.05.2018 aus Windeck

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.05.2025 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich muss den alten Thread noch mal aufleben lassen Augenzwinkern
Seit 01.01.25 heißt es ja nun dass nur noch die Reifenkombi die im Schein eingetragen ist ohne Einzelabnahme gefahren werden darf. Bei mir ist vorne 130/90 B16 eingetragen. Bisher bin ich einen MT90 gefahren, was ja 130/90 entspricht. Ich habe nun im Netz schon von einem Fall gelesen bei dem der Graukittel den MT90 nicht abgenommen hat, da im Schein 130/90 steht...
Habt ihr hiermit schon Erfahrung seit dem 01.01.25? Ich brauche nämlich neue Reifen...

Schimmy ist offline Schimmy · 11484 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11484 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.05.2025 17:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Engelhuber
Ich muss den alten Thread noch mal aufleben lassen Augenzwinkern
Seit 01.01.25 heißt es ja nun dass nur noch die Reifenkombi die im Schein eingetragen ist ohne Einzelabnahme gefahren werden darf. Bei mir ist vorne 130/90 B16 eingetragen. Bisher bin ich einen MT90 gefahren, was ja 130/90 entspricht. Ich habe nun im Netz schon von einem Fall gelesen bei dem der Graukittel den MT90 nicht abgenommen hat, da im Schein 130/90 steht...
Habt ihr hiermit schon Erfahrung seit dem 01.01.25? Ich brauche nämlich neue Reifen..

Moinsen,

Sorry, aber was nutzen Dir unsere "Erfahrungen", wenn DEINE Prüfstelle / die Rennleitung, in deren Fänge Du gerätst, anderer Meinung ist ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Shadow ist online Shadow · 2571 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist online Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2571 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 02.05.2025 18:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Engelhuber
Bisher bin ich einen MT90 gefahren, was ja 130/90 entspricht.

es gibt Reifen, die haben beide Bezeichnungen auf der Flanke. Oder die MT zusätzlich eintragen lassen

niniobravo ist offline niniobravo · 249 Posts seit 09.07.2009
aus Nürnberg
fährt: Wide Glide 2010
niniobravo ist offline niniobravo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.07.2009 aus Nürnberg

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 02.05.2025 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Musst du jetzt eintragen lassen. Es muss genau die Kennzeichnung vom Schein auf dem Reifen stehen.
Hatte ich letztes Jahr beim TÜv auch. Doof das Avon die alte Bezeichnung nicht mehr auf den Reifen aufbringt.
Schön auch, der TÜV trägt genau den einen Hersteller mit der neuen Grössenbezeichnung ein.
Kostet ca. 100 Euro.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
34
11398
14.04.2025 19:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
3
1434
02.04.2025 20:39
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
16990
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen